Pearson-Konzept

Pearson-Konzept
Pear|son-Kon|zept ['piəsn-; nach dem amer. Chemiker R. G. Pearson (*1919)]: svw. HSAB-Konzept.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pearson-Konzept — Das HSAB Konzept (auch Pearson Konzept) ist das Akronym für „Hard and Soft Acids and Bases“, also das Konzept der „Harten und Weichen Säuren und Basen“ und zählt zu den Säure Base Konzepten. Der amerikanische Chemiker Ralph G. Pearson… …   Deutsch Wikipedia

  • Pearson Konzept — Das HSAB Konzept (auch Pearson Konzept) ist das Akronym für „Hard and Soft Acids and Bases“, also das Konzept der „Harten und Weichen Säuren und Basen“ und zählt zu den Säure Base Konzepten. Der amerikanische Chemiker Ralph G. Pearson… …   Deutsch Wikipedia

  • Pearson-Koeffizient — Der Korrelationskoeffizient (auch: Korrelationswert) oder die Produkt Moment Korrelation (von Bravais und Pearson, daher auch Pearson Korrelation genannt) ist ein dimensionsloses Maß für den Grad des linearen Zusammenhangs (Zusammenhangsmaße)… …   Deutsch Wikipedia

  • Pearson-Korrelationskoeffizient — Der Korrelationskoeffizient (auch: Korrelationswert) oder die Produkt Moment Korrelation (von Bravais und Pearson, daher auch Pearson Korrelation genannt) ist ein dimensionsloses Maß für den Grad des linearen Zusammenhangs (Zusammenhangsmaße)… …   Deutsch Wikipedia

  • HSAB-Konzept — Das HSAB Konzept (auch Pearson Konzept genannt) ist das Akronym für „Hard and Soft Acids and Bases“, also das Konzept der „Harten und Weichen Säuren und Basen“ und zählt zu den Säure Base Konzepten. Der amerikanische Chemiker Ralph G. Pearson… …   Deutsch Wikipedia

  • Lewis-Säure-Base-Konzept — Das Lewis Säure Base Konzept ist die Definition von Säuren und Basen, die unabhängig von Protonen ist und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Gilbert Newton Lewis eingeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Lewis Säuren 2 Lewis Basen 3 Anwendungen des… …   Deutsch Wikipedia

  • HSAB-Konzept — HSAB Kon|zept [HSAB: Abk. für engl. hard and soft acids and bases = harte u. weiche Säuren u. Basen]; Syn.: HASAB Konzept, Pearson Konzept: ein insbes. auf Lewis Säuren u. Basen angewandtes Einteilungsprinzip, das Gebrauch macht von Bez. wie… …   Universal-Lexikon

  • Brønsted-Lowry-Konzept — Um die Begriffe Säure und Base haben sich in der Chemie verschiedene Konzepte entwickelt, die auf unterschiedlichen Begriffsdefinitionen beruhen. Der Antrieb dieser Entwicklung beruht einerseits auf der Suche nach einer möglichst umfassenden und… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenpaardonator — Das Konzept einer Definition von Säuren und Basen, die unabhängig von Protonen ist, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Gilbert Newton Lewis eingeführt (siehe auch Säure Base Konzepte). Lewis Basen sind Atome oder Moleküle, die ein freies… …   Deutsch Wikipedia

  • Lewis-Base — Das Konzept einer Definition von Säuren und Basen, die unabhängig von Protonen ist, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Gilbert Newton Lewis eingeführt (siehe auch Säure Base Konzepte). Lewis Basen sind Atome oder Moleküle, die ein freies… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”